Pailletten für den glamourösen Auftritt

Die Liste der Erfindungen mit dem Prädikat «Made in Switzerland» ist riesenlang. Oft handelt es sich um Produkte, die von unserem Alltag nicht wegzudenken sind. Dabei denke ich nicht nur an Uhren und Schokolade, sondern an den Sparschäler, der in keinem Haushalt fehlen darf oder an die praktischen Schuhe mit Klettverschluss, die bei Kindern besonders beliebt sind. In der Mode gibt es unter anderem auch einen wichtigen Schweizer Beitrag. Obwohl es Pailletten schon sehr lange gibt, sind sie erst seit etwa 50 Jahren für alle zugänglich und dies dank einem schlauen Schweizer, der geschafft hat, die Pailletten industriell herzustellen. Seitdem ist der Siegeszug der Pailletten ununterbrochen und dies nicht nur in der zauberhaften Welt der Haute Couture. Dank dem Schweizer Erfinder, sind die Pailletten für alle erschwinglich worden.

Pailletten
Pünktlich zur Adventszeit und zu der Reihe an Festtagen bieten die Geschäfte Röcke, Kleider, Taschen oder Tops, die kunstvoll mit Pailletten in Schwarz, Gold, Silber und Kupfer verziert sind. Die Auswahl ist riesig und man hat die Qual der Wahl.

Die funkelnden Plättchen bringen so eine geballte Ladung Glanz, dass wir den Rest des Outfits eher ruhig und clean halten sollen. Man kann genauso gut auf grossen und opulenten Schmuck verzichten, damit der Hauptakteur nämlich das Paillettenkleidungsstück richtig zur Geltung kommt. Pailletten sind sogar alltagstauglich, wenn Make-up und Schmuck dezent gehalten sind und wenn man nur auf ein Kleidungsstück mit Pailletten fokussiert, z.B. Rock oder Top. Somit ist ein glamouröser Auftritt auch im Alltag garantiert.

Smaragdgrün

Smaragdgrün

Grün ist nicht gleich grün, stellte ich neulich fest.

Es gibt eine helle frühlingshafte grüne Nuance, die ich und mein Mann zum Beispiel Mayra-Grün nennen. Dies ist in Anlehnung an unsere frühere Arbeitskollegin Mayra, die in ihren wunderbaren Designvorschlägen immer wieder gerne die Farbe verwendete. Wenn einer von uns Mayra-Grün sagt, dann wissen wir beide, welche Nuance damit gemeint ist.

Die meisten Grün-Nuancen werden jedoch anhand Begriffe aus der Flora- Welt beschrieben: es existieren Nuancen wie grasgrün, aber auch olivgrün oder limettengrün. Dazu gesellen sich gerne moosgrün oder tannengrün. Eine weitere grüne Nuance hat ihren Siegeszug in dieser Saison. Ihr Name hat keine Wurzeln in der Botanik, sondern ist auf einen wunderschönen Edelstein zurückzuführen.

Die Rede ist von Smaragdgrün. Kleider, Blusen oder Blazer in diesem edlen Farbton sind eine willkommene Alternative zu den üblich in Rot oder Schwarz gehaltenen Outfits für die kommenden Festtage. Smaragdgrün lässt sich je nach persönlicher Präferenz mit Accessoires, Schuhe und Tasche in Silber aber auch in Gold kombinieren. Schwarz oder Beige harmonieren ebenso mit dem dunklen Grün. Edel und schick, klassisch und festlich: Smaragdgrün passt perfekt zu dieser Jahreszeit. Die Festtage können kommen!

Happy New Year!

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu. Und wie üblich ist es Zeit für eine Bilanz. Unser Rückblick auf das Jahr 2014 lässt uns stolz feststellen, dass wir euch in den vergangenen 52 Wochen 52 Inspirationen nahe gebracht haben. Wir haben versucht weder uns selber noch die Mode an sich zu ernst zu nehmen. Dementsprechend haben wir oft mit einem Augenzwinkern über aktuelle Trends berichtet.

Die lieben Worte und die Zustimmung unserer Leserschaft sowie unsere eigene Begeisterung für die schönen Sachen im Leben haben uns beflügelt, jede Woche aufs Neue mit Bild (Anne) und mit Text (Anna) unseren Alltag und den Alltag unserer Leser schöner zu machen. Jetzt heisst es gebührend Abschied vom alten Jahr zu nehmen. Und mit viel Mode-Begeisterung auf das neue Jahr 2015 zu blicken!

Wir sind uns einig: es wird ein wunderbares Jahr voller spannender Mode-Entdeckungen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!
Herzlich,
Anne und Anna

HappyNewYear14

Reden ist Silber…

Silber

…und Schweigen ist Gold, besagt ein bekanntes Sprichwort. Und in vielen Lebenssituationen ist dieses Sprichwort «goldrichtig».

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Schweigen oft die bessere Entscheidung ist.

Dementsprechend entschliesse ich mich für die «goldene Variante» anstatt lange zu diskutieren oder zu lamentieren, vor allem mit Leuten, die am längeren Hebel sitzen oder solche, die zu wenig Intelligenz und Offenheit, bzw. zu viel Sturheit und Frust mit sich rumtragen.

Manchmal ist jedoch die «silbrige» Variante keine schlechte Wahl, wie ich es neulich erst im Nachhinein bemerkt habe. Als die Verkäuferin in einem bekannten Warenhaus (es gilt übrigens als eines der Aushängeschilder von Bern) mich ewig lange ignorierte zu Gunsten von einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit ihrer Kollegin, hätte ich mich sofort zu Silber im Sinne von Reden entscheiden sollen und sie auf meine Wünsche als Kundin informieren sollen.
Silber ist modetechnisch dieses Jahr kurz vor Weihnachten auch die erste Wahl bei der festlichen Garderobe. Während wir letztes Jahr in goldenen Nuancen glänzten, sind diese Saison vermehrt silbrige Kleider und Accessoires zu sehen. Es gibt Leute, die gehören seit Jahren zu der«Silber-Fraktion» und es gibt solche, die sich zu Gold hingezogen fühlen. Aus meiner Sicht kann sowie Gold als auch Silber von jedem Hauttyp getragen werden, solange man sich wohl fühlt. Mittlerweile ist sogar das Mixen von Gold- und Silberelementen in einem Outfit in Mode gekommen. Und silbrige Oberteile sind vielfältig kombinierbar: mit Jeans oder mit einer schwarzen schmalen Hose, Ton-in-Ton mit Grau oder sogar mit Weiss oder Blau.

Eins ist klar: mit dem silbernen Outfit glänzen wir stillvoll und machen sogar den eigenen Tannenbaum Konkurrenz!

Es ist alles Gold, was glänzt (…oder gegebenenfalls Silber)

Ich habe nicht besonders viele, dafür aber wunderbare Freundinnen.

Denn in der Freundschaft zählt ebenso wie sonst im Leben Qualität vor Quantität. Dank zwei dieser wunderbaren Freundinnen habe ich im Handumdrehen diesen Winter richtige Hingucker auf den Nägeln: einen in Silber und einen in Gold. Es braucht wirklich nicht viel um ein alltägliches Outfit aufzuwerten. In diesem Fall reicht es vollkommen, wenn wir die typisch für den Winter dunklen Kleidungstücke mit dem Blickfang Nagellack in Metallic-Nuancen aufpeppen. Vor allem Silber und Gold harmonieren perfekt mit den dunklen Farben.

NagellackGoldSilber

 

Und es braucht nicht viel um ein «Mädchen» glücklich zu machen: eine Handvoll gute Freundinnen und ein paar akkurat aneinander gereihte Nagellackfläschli im Badezimmerschrank. Denn hier gilt die Maxime: es ist tatsächlich alles Gold, was auf unseren Nägeln glänzt.

Happy New Year!

Liebe LeserInnen,

Das neue Jahr ist noch ganz jung und so jung sind auch unsere schönen Vorsätze für das Jahr 2014. Wir wollen wie jedes Jahr uns gesünder ernähren, weniger rauchen oder trinken, uns weniger sorgen, mehr Sport machen und so weiter und so fort.

Der einzige Vorsatz für das neue Jahr, den wir definitiv beherzigen möchten, ist in Anlehnung an den berühmten Spruch des deutschen Dichters und Lebemanns Johann Wolfgang von Goethe: „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“.

Wir wünschen uns selber und euch allen im neuen Jahr das Leben zu geniessen und sich immer wieder was Schönes zu gönnen! Dank einem neuen Kleid oder einem schicken Lippenstift sieht die Welt wieder schön aus :)

Auf ein schönes neues Jahr mit vielen neuen Modeinspirationen!

Herzlich,

Anna und Anne

Happy New Year

Trendfarbe Gold: Wir plädieren für mehr Glanz und Glamour in der dunklen Jahreszeit

Alle Jahre wieder: Die Winterzeit ist da und die Tage werden kürzer. Nebst altbewährten Mitteln gegen „dunkle“ Gedanken und Stimmungstiefs wie etwa Kerzenlicht, heisse Schokolade und ein wohlriechendes Bad sorgen auch alle Modeläden In Bern für Stimmungsaufhellungen, zumindest bei uns Frauen. Der Trend geht Richtung Gold, sei es als goldene Pullis, goldene Lederröcke oder goldene Handtaschen. Damit man selber nicht zum Weihnachtsbaum mutiert und der Look auch alltagstauglich wirkt, sollte man sich auf ein goldenes Kleidungstück konzentrieren und dazu schwarz, weiss, dunkelblau oder beige kombinieren. Einige Inspirationen zum Thema Gold findet ihr hier. Viel Spass beim Ausprobieren!

Gold